Yoga mal anders


SUP ist die Abkürzung von „Stand Up Paddling“. Beim SUP YOGA werden die Yogaübungen nicht auf der Matte, sondern auf dem Stand Up Paddleboard am Wasser praktiziert.

SUP YOGA ist ein einzigartiges Naturerlebnis wo du dich ganz besonders mit der Energie des Elements Wassers verbinden kannst – die Wasserenergie steht für Ruhe, Austausch, Beweglichkeit, Tiefe, Loslassen und im Fluss sein … und das Wichtigste: reichlich Spaß zu haben!

Das sanfte Schaukeln auf der "schwimmenden Yoga-Matte“ während der Tiefentspannung wirkt nicht nur viel erholsamer als sonst, sondern fördert – während du dich im Fluss deines Atems bewegst – die Achtsamkeit und Konzentration. Ganz besonders dann, wenn du nicht ins Wasser fallen möchtest. ;) Außerdem ist es ein Ganzkörpertraining das vor allem die tiefliegende Muskulatur (Rumpf-, Rücken- und Beckenboden) kräftigt. 

Nicht nur das Wasser ist bei SUP YOGA eine Wohltat für Körper und Geist, sondern das ganze Drumherum: die Weite, der (idealerweise) blaue Himmel über dir, die warmen Sonnenstahlen auf deiner Haut und die frische Seeluft die du atmest während du dich bewegst. 

Mein SUP YOGA findet am Viehofner See in St. Pölten statt. Nach der Einheit lädt die fantastische Seeblick-Terrasse und das leckere Menü der „Seedose“ ein um sich mit Köstlichkeiten zu stärken.

Wann? Ausgewählte Samstags von 10.00 – 11.30 Uhr

Termine: 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09.






EUR 30,– pro Einheit (inkl. Leih-SUP-Board)
EUR 20,– pro Einheit (exkl. Leih-SUP-Board)


Ort

Seedose am Viehofner See

Dr.-Adolf-Schärf Straße 21, 3107 St. Pölten / Traisenpark 

Für wen ist SUP YOGA geeignet?

Yoga am SUP eignet sich für alle, die das Gefühl mit der Natur verbunden zu sein, genießen. Du musst nicht gelenkig sein, auch keine Yoga- oder SUP-Erfahrung haben – das einzige was du brauchst ist dich auf den Moment einzulassen und schwimmen zu können … nur für den Fall des Falles. ;)


Wie läuft eine SUP YOGA-Einheit ab?

Wir starten mit einer kurzen Einführung in die optimale Haltung beim Stand Up Paddling. Danach hast du die Gelegenheit ein bisschen durchs Wasser zu paddeln und – falls du zum ersten mal auf einem SUP stehst – Vertrauen mit dem Board aufzubauen. 

Danach kommen wir zusammen und starten mit der Yoga-Einheit. 

Wir beginnen mit einer kurzen Meditation um in Gewahrsein zu ruhen, dann bewegen wir uns in fließenden Sequenzen um den Körper zu dehnen, kräftigen und zu lockern. Um die Balance zu halten, fordert die „schwimmende Yoga-Matte“ deine Konzentration und Achtsamkeit.

Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab, sodass Du dich danach entspannt und energetisiert zugleich fühlst. 


Das sieht schwierig aus – schaffe ich das auch?

Zugegeben – es sieht auf den ersten Blick nicht ganz einfach aus, ist aber viel leichter als es wirkt! Wir starten immer mit einfachen Übungen und bauen das Vertrauen langsam auf. Das Motto ist loslassen, sich dem Element Wasser hinzugeben und jede Menge Spaß zu haben.

Das Schlimmste, was beim SUP YOGA passieren kann ist, ins Wasser zu fallen … was an einem warmen Sommertag ohnehin angenehm und erfrischend ist. ;) 


Ich habe noch weitere Fragen – an wen kann ich mich wenden?

Sende dazu bitte einfach ein Mail an [email protected]. Ich helfe gerne!